Stefanie Jaeger
Meine Beratungs- und Unterstützungsangebote:
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Für Schüler bin ich gerne da, wenn Du Fragen, Sorgen, Probleme mit Freunden hast
- Du dich einsam fühlst oder Einige/Alle in deiner Klasse gegen Dich sind
- Du Schwierigkeiten mit schulischen Aufgaben hast
- Dich etwas bedrückt und Du ein offenes Ohr brauchst
- Du sonstige Anliegen rund um das Thema Berufsorientierung hast, zum Beispiel Hilfe beim Verfassen einer Bewerbung oder der Suche einer Praktikumsstelle benötigst

Für Eltern stehe ich gerne beratend zur Verfügung, wenn
- Sie besorgt über die Entwicklung Ihres Kindes sind
- Sie Fragen zum Thema Erziehung haben
- Sie familiäre Schwierigkeiten haben und Beratung benötigen (z.B. anstehende Scheidung) ohne das Jugendamt zu konsultieren
- Sie Informationen über andere Hilfsangebote wünschen
- Sie Fragen zum Thema Berufsfindung/neue Medien/Soziale Netzwerke haben

Für Lehrerinnen und Lehrer biete ich bei folgenden Themen meine Unterstützung an
- Mitwirkung bei (Themen-)Elternabenden, Elterngesprächen
- Sozialpädagogische Stunden mit Klassen (allen voran die Arbeit des MIT: Erarbeitung und Umsetzung von Klassenzusammenhalt und Gewaltprävention)
- Klassen-Workshops zur Suchtprävention
- Beratung bei Konflikten zwischen Lehrern und Schülern
- Berufswahlorientierung: Netzwerkarbeit mit wichtigen Institutionen, weiterführenden Schulen, der Agentur für Arbeit
Hallo!
Seit 2009 arbeite ich in der weiterführenden Schule der Samtgemeinde Isenbüttel als sozialpädagogische Fachkraft.
Die Schulsozialarbeit stellt ein freiwilliges und kostenloses Unterstützungs- und Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte und Eltern dar.
Die Grundsätze meiner Schulsozialarbeit sind:
Die Schulsozialarbeit stellt ein freiwilliges und kostenloses Unterstützungs- und Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte und Eltern dar.
Die Grundsätze meiner Schulsozialarbeit sind:
- Neutralität (die Schulsozialarbeit ist eigenständig und unparteiisch)
- Verschwiegenheit (die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht)
- Freiwilligkeit (die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot)

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf!
Meine Präsenzzeiten in der Schule sind: Montags – Freitags von 8 – 14 Uhr.
Mein Raum liegt im Verwaltungstrakt, A EG 4.
Telefon: 05374 965 634
Mail: s.jaeger@rscalberlah.de
Mein Raum liegt im Verwaltungstrakt, A EG 4.
Telefon: 05374 965 634
Mail: s.jaeger@rscalberlah.de